Beiträge zum Thema Zugriffskontrolle

it-sicherheit-themen-2023-worauf-unternehmen-achten-sollten

Unternehmen müssen 2023 umfassende, proaktive IT-Sicherheitsstrategien umsetzen und regulatorische Vorgaben erfüllen, um Cyberangriffe effektiv abzuwehren....

it-sicherheit-englisch-die-wichtigsten-begriffe-und-konzepte

IT-Sicherheit wird im Englischen meist als IT security oder information security übersetzt, wobei die Begriffe unterschiedliche Schwerpunkte setzen; zentrale Fachbegriffe wie Authentication, Confidentiality und Integrity sind essenziell für das internationale Verständnis. Die Unterscheidung zwischen IT Security (Schutz vor digitalen Bedrohungen)...

owl-it-datenschutz-so-bleiben-ihre-daten-geschuetzt

OWL IT setzt auf strikten Datenschutz nach DSGVO, verarbeitet nur notwendige Daten transparent und sicher, nutzt moderne Verschlüsselung und löscht Informationen zeitnah....

it-sicherheit-konzepte-verfahren-und-protokolle-verstaendlich-erklaert

IT-Sicherheit umfasst technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz digitaler Werte vor Bedrohungen, basierend auf den fünf Grundpfeilern wie Vertraulichkeit und Integrität. Moderne Kryptografie- und Authentifizierungsverfahren sichern Datenzugriff und Kommunikation im Alltag zuverlässig ab....

it-sicherheit-excel-tipps-fuer-den-schutz-ihrer-tabellen

Excel-Dateien lassen sich durch Passwortschutz, Verschlüsselung und gezielte Zugriffsrechte effektiv vor unbefugtem Zugriff und Datenverlust schützen....

vertraulichkeit-integritaet-verfuegbarkeit-grundpfeiler-der-it-sicherheit

Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sind die zentralen Schutzziele der IT-Sicherheit und schützen Unternehmen vor Datenverlust, Manipulation sowie Systemausfällen. Nur das Zusammenspiel technischer und organisatorischer Maßnahmen gewährleistet nachhaltigen Schutz sensibler Informationen....

das-cia-modell-der-it-sicherheit-grundlagen-einfach-erklaert

Das CIA-Modell der IT-Sicherheit definiert die Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit als gleichwertige Säulen für den Schutz digitaler Informationen. Es dient als praxisnahes Werkzeug zur Risikoanalyse und Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen in IT-Systemen....

it-sicherheit-an-schulen-schutz-fuer-schueler-und-daten

Schulen stehen vor besonderen IT-Sicherheitsrisiken durch veraltete Technik, fehlendes Fachpersonal und vielfältige Nutzergruppen; gezielte Schutzmaßnahmen wie Datensparsamkeit, Verschlüsselung und getrennte Netzwerke sind essenziell....

alles-was-sie-ueber-den-it-sicherheitskatalog-wissen-muessen

Der IT-Sicherheitskatalog gilt für Betreiber kritischer Energieanlagen und -netze, wobei die Anforderungen durch neue Gesetze wie NIS2 künftig ausgeweitet werden. Unternehmen müssen ein ISMS nach ISO/IEC 27001 etablieren, technische und organisatorische Maßnahmen umsetzen sowie auch ausgelagerte Dienstleistungen absichern....

innn-it-datenschutz-warum-datenschutz-fuer-it-unternehmen-entscheidend-ist

IT-Unternehmen wie INNN IT stehen vor komplexen Datenschutzanforderungen, die technische Maßnahmen, Dokumentation und schnelle Reaktionen auf Vorfälle erfordern. Ein strukturiertes Datenschutzkonzept stärkt nicht nur die Rechtssicherheit, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitenden....

datenschutzerklaerung-fuer-it-dienstleister-erstellen-tipps-und-vorlagen

Eine Datenschutzerklärung für IT-Dienstleister muss präzise, verständlich und aktuell alle relevanten Datenverarbeitungen, Rechtsgrundlagen sowie Betroffenenrechte abdecken....

it-sicherheit-mittweida-wie-unternehmen-ihre-daten-schuetzen

Unternehmen in Mittweida profitieren von praxisnaher IT-Sicherheitsausbildung, innovativen Technologien und enger Zusammenarbeit mit der Hochschule für maßgeschneiderte Schutzkonzepte....

datenschutz-richtlinien-fuer-it-dienstleister-das-sollten-sie-beachten

IT-Dienstleister müssen individuelle, präzise Auftragsverarbeitungsverträge und technische Maßnahmen umsetzen, um DSGVO-konform zu bleiben und Kundendaten effektiv zu schützen....