Webhosting made in Germany
Zuverlässiges Webhosting aus Deutschland mit 24/7-Kundenservice, geringen Ladezeiten und automatischen Datensicherungen - Starten Sie jetzt Ihre Online-Präsenz!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

IT Dienstleister Preisliste: So finden Sie das beste Angebot

09.11.2025 25 mal gelesen 1 Kommentare
  • Vergleichen Sie die Stundensätze und Pauschalpreise verschiedener Anbieter, um ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln.
  • Achten Sie auf transparente Preisstrukturen, die versteckte Kosten vermeiden und die Leistungen klar auflisten.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen und Kundenbewertungen, um die Reputation und den Service der IT-Dienstleister zu überprüfen.

Preisübersicht für EDV-Dienstleistungen

Die Preisübersicht für EDV-Dienstleistungen bietet Ihnen eine klare und transparente Einsicht in die Kosten, die bei der Inanspruchnahme unserer Services anfallen. Diese Übersicht ist nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Geschäftskunden von Bedeutung, da die Preisstrukturen unterschiedlich gestaltet sind.

Werbung

Die Preise, die hier aufgeführt sind, gelten ab dem 01.01.2025 und sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: Privatkunden und Geschäftskunden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Dienstleistungen separat abgerechnet werden, was bedeutet, dass die Preisgestaltung je nach Kundengruppe variiert.

Webhosting made in Germany
Zuverlässiges Webhosting aus Deutschland mit 24/7-Kundenservice, geringen Ladezeiten und automatischen Datensicherungen - Starten Sie jetzt Ihre Online-Präsenz!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Dienstleistungen und deren Kosten klar gegliedert:

  • IT-Fernwartung mit Remote Software: Hier finden Sie die Pauschalen für die ersten 30 Minuten sowie die Technikerminuten, die nach dieser Zeit anfallen.
  • EDV-vor-Ort Service: Diese Kategorie umfasst die Preise für Technikerstunden, die während der regulären Arbeitszeiten sowie die Zuschläge für geplante und ungeplante Einsätze.

Durch diese Preisübersicht können Sie gezielt die für Sie passenden Dienstleistungen auswählen und die Kosten im Voraus kalkulieren. So wird die Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister noch effizienter und transparenter.

Allgemeine Informationen

Die allgemeinen Informationen zu unserer Preisübersicht sind entscheidend, um eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl von IT-Dienstleistungen zu treffen. Diese Preisliste gilt ab dem 01.01.2025 und beinhaltet sowohl Angebote für Privat- als auch Geschäftskunden.

Ein wichtiger Punkt ist, dass die Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden separat abgerechnet werden. Das bedeutet, dass die Preisgestaltung und die angebotenen Leistungen je nach Kundengruppe unterschiedlich sind. So können Sie als Kunde sicher sein, dass die Angebote genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, stellen wir eine klare Struktur der angebotenen Dienstleistungen zur Verfügung. Dies umfasst unter anderem:

  • IT-Fernwartung: Unterstützung per Remote Software für schnelle Hilfe bei technischen Problemen.
  • EDV-vor-Ort Service: Persönliche Unterstützung durch Techniker, die direkt zu Ihnen kommen.
  • Transparente Preismodelle: Klare Angaben zu den Kosten, damit Sie Ihre Ausgaben im Blick behalten können.

Diese Informationen sollen Ihnen helfen, die für Sie passenden IT-Dienstleistungen auszuwählen und die damit verbundenen Kosten besser zu verstehen. So wird die Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen effizient und angenehm.

Vor- und Nachteile bei der Auswahl von IT-Dienstleistern

Aspekt Vorteile Nachteile
Preisgestaltung Transparente Preislisten helfen bei der Budgetierung. Kosten können je nach Dienstleistung und Dringlichkeit stark variieren.
Serviceangebot Vielfältige Dienstleistungen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Komplexität der Angebote kann zur Verwirrung führen.
Supportzeiten Flexible Supportzeiten ermöglichen schnelle Hilfe in dringenden Fällen. Zusätzliche Kosten bei Einsätzen außerhalb der regulären Zeiten.
Technische Kompetenz Fachlich geschulte Techniker garantieren qualitativ hochwertige Unterstützung. Unterschiedliche Qualifikationen können die Servicequalität beeinflussen.
Kommunikation Transparente Kommunikation trägt zur Vertrauensbildung bei. Missverständnisse können auftreten, wenn Informationen nicht klar sind.

Preise für Privatkunden

Die Preise für Privatkunden bei unseren EDV-Dienstleistungen sind klar strukturiert und bieten eine Vielzahl von Optionen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Leistungen:

1. IT-Fernwartung mit Remote Software:
  • Mindestsatz Fernwartungspauschale: 45,00 € zzgl. MwSt. für die ersten 30 Minuten. Diese Pauschale deckt die grundlegenden Kosten für die Unterstützung bei technischen Problemen.
  • Technikerminute nach 30 Minuten: 2,00 € zzgl. MwSt. pro Minute. Diese Gebühr gilt für die Zeit, die über die initialen 30 Minuten hinausgeht.
2. EDV-vor-Ort Service:
  • Technikerstunde: 95,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. Dieser Preis gilt von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr.
  • Zuschläge:
    • Geplanter Einsatz: 180,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für vorab vereinbarte Termine außerhalb der regulären Zeiten.
    • Nachtdienst: Bei Einsätzen von Montag bis Freitag zwischen 17:00 und 8:30 Uhr wird die erste Stunde voll abgerechnet.

Diese Preisstruktur ermöglicht es Ihnen, im Voraus zu planen und die Kosten für die benötigten Dienstleistungen abzuschätzen. Bei weiteren Fragen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

IT-Fernwartung mit Remote Software für Privatkunden

Die IT-Fernwartung mit Remote Software für Privatkunden bietet eine flexible und effektive Lösung, um technische Probleme schnell zu beheben, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. Diese Dienstleistung ermöglicht es unseren Kunden, von der eigenen Wohnung oder dem Büro aus Unterstützung zu erhalten.

Ein zentraler Vorteil dieser Art der Wartung ist die Schnelligkeit der Hilfe. In vielen Fällen können Probleme innerhalb kürzester Zeit gelöst werden, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt. Der Prozess ist einfach: Nach einer telefonischen Anfrage wird eine Verbindung zu Ihrem Computer hergestellt, und der Techniker kann direkt auf die notwendigen Programme zugreifen.

Die IT-Fernwartung ist besonders vorteilhaft für:

  • Softwareprobleme: Installation, Updates oder Konfigurationen können problemlos durchgeführt werden.
  • Fehlerdiagnosen: Techniker können schnell analysieren, wo das Problem liegt, und gezielt Lösungen anbieten.
  • Schulung und Support: Kunden können direkt am Bildschirm geschult werden, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Die Abrechnung erfolgt transparent und nachvollziehbar. Nach den ersten 30 Minuten wird jede weitere Minute einzeln berechnet, sodass Sie nur für die tatsächlich in Anspruch genommene Zeit bezahlen. Dies sorgt für eine faire und budgetfreundliche Lösung.

Insgesamt stellt die IT-Fernwartung mit Remote Software eine moderne, effiziente und kostengünstige Option dar, um IT-Herausforderungen schnell und unkompliziert zu meistern.

EDV-vor-Ort Service für Privatkunden

Der EDV-vor-Ort Service für Privatkunden bietet eine umfassende Unterstützung, die speziell auf die individuellen Anforderungen und Herausforderungen von Endverbrauchern ausgerichtet ist. Diese Dienstleistung ermöglicht es, technische Probleme direkt vor Ort zu lösen, was besonders vorteilhaft ist, wenn die Fernwartung nicht ausreicht.

Einige der zentralen Vorteile des EDV-vor-Ort Services umfassen:

  • Persönliche Betreuung: Ein Techniker kommt direkt zu Ihnen nach Hause, um Probleme zu diagnostizieren und zu beheben, was eine direkte Kommunikation und Interaktion ermöglicht.
  • Komplexe Installationen: Bei der Installation von Hard- und Software, die besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist der Vor-Ort Service besonders hilfreich.
  • Schulungen und Erklärungen: Techniker können Ihnen direkt vor Ort erklären, wie Sie Ihre Geräte optimal nutzen und Probleme eigenständig vermeiden können.

Die Kosten für den EDV-vor-Ort Service betragen 95,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. und gelten von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr. Für geplante Einsätze außerhalb dieser Zeiten wird ein Zuschlag von 180,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. fällig. Bei Nachtdiensten, die von Montag bis Freitag zwischen 17:00 und 8:30 Uhr stattfinden, wird die erste Stunde voll abgerechnet.

Durch diesen Service profitieren Sie von einer schnellen und effektiven Problemlösung, während Sie sich auf die fachliche Kompetenz unserer Techniker verlassen können. Der EDV-vor-Ort Service ist somit eine ideale Lösung für alle, die eine persönliche und direkte Unterstützung wünschen.

Preise für Geschäftskunden

Die Preise für Geschäftskunden sind speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten und bieten eine Vielzahl von Optionen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Diese Preisliste gilt ab dem 01.01.2025 und umfasst sowohl IT-Fernwartung als auch EDV-vor-Ort Services.

1. IT-Fernwartung mit Remote Software:
  • Pauschale (Mo.-Fr. 8:30 bis 17:00): 60,00 € zzgl. MwSt. für die ersten 30 Minuten. Diese Pauschale ermöglicht eine schnelle Reaktion auf IT-Probleme während der regulären Arbeitszeiten.
  • Technikerminute nach 30 Minuten: 2,00 € zzgl. MwSt. pro Minute. Diese Gebührenstruktur sorgt dafür, dass Sie nur für die tatsächlich in Anspruch genommene Zeit bezahlen.
  • Pauschale außerhalb der regulären Zeiten: 240,00 € zzgl. MwSt. für die ersten 30 Minuten. Diese Option ist ideal für Unternehmen, die auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Unterstützung benötigen.
  • Arbeitszeitzuschlag für Technikerminute: 4,00 € zzgl. MwSt. pro Minute außerhalb der regulären Zeiten.
  • Notdienst an Sonn- und Feiertagen: 6,00 € zzgl. MwSt. pro Minute. Diese Serviceoption stellt sicher, dass auch an Feiertagen Unterstützung verfügbar ist.
2. EDV-vor-Ort Service:
  • Techniker/Admin Dienstleistung: 140,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. Dieser Preis gilt für Einsätze von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr.
  • Tagessatz Fachinformatiker/Admin: 1200,00 € zzgl. MwSt. für einen 8-Stunden-Einsatz. Diese Option eignet sich für umfangreiche Projekte oder längere Einsätze.
  • Zuschläge:
    • Geplanter Kundeneinsatz: 120,00 € pro Stunde zzgl. MwSt.
    • Ungeplanter Noteinsatz: 240,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für schnelle Reaktionen auf unerwartete IT-Probleme.
    • Sonn- und Feiertagsdienstzuschlag: 320,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für Einsätze an speziellen Tagen.

Durch diese strukturierte Preisgestaltung können Geschäftskunden die für sie passenden Dienstleistungen auswählen und die Kosten im Voraus planen. Dieser transparente Ansatz sorgt für Vertrauen und erleichtert die Budgetierung von IT-Ausgaben.

IT-Fernwartung mit Remote Software für Geschäftskunden

Die IT-Fernwartung mit Remote Software für Geschäftskunden stellt eine flexible und effiziente Lösung dar, um technische Probleme schnell zu beheben. Diese Dienstleistung ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf eine schnelle Reaktionszeit angewiesen sind, um ihre Betriebsabläufe nicht zu stören.

Ein zentraler Vorteil der IT-Fernwartung ist die Möglichkeit, Probleme ohne physische Anwesenheit eines Technikers zu lösen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Kosten für Anfahrtswege. Die Verbindung erfolgt über sichere Software, die es den Technikern ermöglicht, direkt auf die Systeme des Unternehmens zuzugreifen und schnell Lösungen anzubieten.

Die Preisstruktur für die IT-Fernwartung ist transparent und umfasst folgende Punkte:

  • Pauschale für die ersten 30 Minuten: 60,00 € zzgl. MwSt. während der regulären Servicezeiten (Mo.-Fr. 8:30 bis 17:00).
  • Technikerminute nach 30 Minuten: 2,00 € zzgl. MwSt. pro Minute. Dies ermöglicht eine präzise Abrechnung basierend auf der tatsächlich benötigten Zeit.
  • Pauschale außerhalb der regulären Zeiten: 240,00 € zzgl. MwSt. für die ersten 30 Minuten, um auch in dringenden Fällen Unterstützung bieten zu können.
  • Arbeitszeitzuschlag für Technikerminute: 4,00 € zzgl. MwSt. pro Minute außerhalb der regulären Zeiten.
  • Notdienst an Sonn- und Feiertagen: 6,00 € zzgl. MwSt. pro Minute, um auch an Feiertagen schnelle Hilfe leisten zu können.

Zusätzlich zur schnellen Problemlösung können Unternehmen durch die IT-Fernwartung auch Schulungen für Mitarbeiter durchführen, was die Effizienz im Umgang mit Software und Hardware erhöht. Diese Form der Unterstützung ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die nicht über eine interne IT-Abteilung verfügen oder deren Ressourcen vorübergehend begrenzt sind.

Insgesamt bietet die IT-Fernwartung mit Remote Software eine wertvolle Unterstützung für Geschäftskunden, indem sie eine schnelle, kosteneffiziente und flexible Lösung für IT-Probleme bereitstellt.

EDV-vor-Ort Service für Geschäftskunden

Der EDV-vor-Ort Service für Geschäftskunden bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Unternehmen, die technische Unterstützung direkt an ihrem Standort benötigen. Diese Dienstleistung ist besonders wichtig, wenn sofortige Hilfe erforderlich ist oder wenn Probleme vor Ort gelöst werden müssen, die nicht aus der Ferne behoben werden können.

Einige der herausragenden Merkmale und Vorteile des EDV-vor-Ort Services sind:

  • Direkte Problemlösung: Techniker kommen direkt ins Unternehmen, um technische Störungen oder Installationen sofort anzugehen, was die Ausfallzeiten minimiert.
  • Komplexe Installationen: Für Systeme, die eine spezielle Konfiguration erfordern, bietet der Vor-Ort Service die nötige Expertise, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
  • Individuelle Schulungen: Techniker können Mitarbeiter vor Ort schulen und so das Wissen über Systeme und Software direkt an die Anwender weitergeben.

Die Preisgestaltung für den EDV-vor-Ort Service ist transparent und umfasst:

  • Techniker/Admin Dienstleistung: 140,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. während der regulären Arbeitszeiten (Mo.-Fr. von 8:30 bis 17:00).
  • Tagessatz Fachinformatiker/Admin: 1200,00 € zzgl. MwSt. für einen 8-Stunden-Einsatz, ideal für umfangreiche Projekte oder mehrere Aufgaben an einem Tag.
  • Zuschläge:
    • Geplanter Kundeneinsatz: 120,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für vorab vereinbarte Termine.
    • Ungeplanter Noteinsatz: 240,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für dringende Anfragen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
    • Sonn- und Feiertagsdienstzuschlag: 320,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für Einsätze an Feiertagen.

Durch diese flexible und umfassende Dienstleistung können Unternehmen sicherstellen, dass sie die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihre IT-Systeme effizient zu betreiben. Der EDV-vor-Ort Service ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil einer effektiven IT-Strategie für Geschäftskunden.

Zuschläge und Sonderkonditionen

Die Zuschläge und Sonderkonditionen für unsere EDV-Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten, auch in besonderen Situationen. Diese Gebühren kommen zur Anwendung, wenn Dienstleistungen außerhalb der regulären Zeiten oder unter besonderen Umständen benötigt werden. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu:

Zuschläge für Privatkunden:
  • Geplanter Einsatz: 180,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für vorab vereinbarte Termine außerhalb der regulären Servicezeiten.
  • Nachtdienst: Bei Einsätzen von Montag bis Freitag zwischen 17:00 und 8:30 Uhr wird die erste Stunde voll abgerechnet.
Zuschläge für Geschäftskunden:
  • Pauschale außerhalb der regulären Zeiten: 240,00 € zzgl. MwSt. für die ersten 30 Minuten.
  • Arbeitszeitzuschlag: 4,00 € zzgl. MwSt. pro Technikerminute nach den ersten 30 Minuten außerhalb der regulären Zeiten.
  • Notdienst an Sonn- und Feiertagen: 6,00 € zzgl. MwSt. pro Technikerminute.
  • Geplanter Kundeneinsatz: 120,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für vorab vereinbarte Einsätze.
  • Ungeplanter Noteinsatz: 240,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für dringende Anfragen.
  • Sonn- und Feiertagsdienstzuschlag: 320,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. für Einsätze an Feiertagen.

Diese Zuschläge ermöglichen es uns, auch in dringenden Fällen oder außerhalb der regulären Servicezeiten schnell und effizient auf Ihre Bedürfnisse zu reagieren. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen, wann immer Sie sie brauchen.

Mehrwert für den Leser

Der Mehrwert für den Leser unserer Preisübersicht für EDV-Dienstleistungen liegt in der klaren und transparenten Darstellung aller angebotenen Leistungen. Dies ermöglicht es Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen, sei es als Privat- oder Geschäftskunde.

Einige der wesentlichen Vorteile sind:

  • Transparente Preisgestaltung: Die detaillierte Aufschlüsselung der Preise fördert das Vertrauen und erleichtert die Budgetplanung.
  • Flexibilität: Die verschiedenen Serviceoptionen, einschließlich Fernwartung und Vor-Ort-Service, bieten Ihnen die Möglichkeit, je nach Dringlichkeit und Art des Problems die passende Lösung auszuwählen.
  • Zuschläge klar kommuniziert: Die Informationen zu Zuschlägen und Sonderkonditionen helfen Ihnen, unerwartete Kosten zu vermeiden und besser zu planen.
  • Hohe Verfügbarkeit: Unsere Dienstleistungen stehen Ihnen zu flexiblen Zeiten zur Verfügung, was besonders für Geschäftskunden von Bedeutung ist, die auf eine reibungslose IT-Infrastruktur angewiesen sind.
  • Vielfältige Zusatzangebote: Die Möglichkeit, zusätzliche Dienstleistungen wie Cloud-Lösungen oder IT-Sicherheit in Anspruch zu nehmen, erweitert die Unterstützung, die Sie erhalten können.

Durch diese strukturierte Herangehensweise an unsere Preisübersicht wird Ihnen nicht nur die Auswahl der passenden Dienstleistungen erleichtert, sondern auch ein umfassendes Verständnis für die damit verbundenen Kosten vermittelt. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihre IT-Bedürfnisse optimal erfüllen.

Unternehmensinformationen

Die Local-IT-Partner GmbH ist ein etablierter IT-Dienstleister mit Sitz in Saarburg, Rheinland-Pfalz. Unser Fokus liegt darauf, sowohl Privat- als auch Geschäftskunden umfassende IT-Lösungen anzubieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit einem engagierten Team von Fachleuten stehen wir Ihnen in allen Belangen der Informationstechnologie zur Seite.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • IT-Service: Wir bieten umfassenden IT-Support, Helpdesk-Dienste und Desktop-Management an, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme reibungslos funktionieren.
  • IT-Sicherheit: Schutz Ihrer Daten und Systeme durch Sicherheitsmanagement, Anti-Virus-Management und DSGVO-Beratung.
  • IT-Infrastruktur: Planung und Installation maßgeschneiderter IT-Lösungen sowie Hardware- und Softwarebeschaffung.
  • Cloud-Lösungen: Bereitstellung von Cloud-Services, Managed Cloud Backup und virtueller Telefonie.

Um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, legen wir großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere Techniker sind bestens ausgebildet und verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der IT-Branche. Durch kontinuierliche Schulungen und Weiterbildungen bleiben wir stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Für Anfragen oder Unterstützung können Sie uns jederzeit über unsere Hotline unter 06581-8199 746 oder per E-Mail an support@local-it-partner.de erreichen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Dienstleistungsbereiche

Die Dienstleistungsbereiche der Local-IT-Partner GmbH sind darauf ausgelegt, umfassende Lösungen für alle IT-Bedürfnisse zu bieten. Unsere Expertise erstreckt sich über verschiedene Bereiche, die für Privat- und Geschäftskunden von großer Bedeutung sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Dienstleistungsbereiche:

1. IT-Service
  • IT-Support und Helpdesk: Schnelle Unterstützung bei technischen Problemen und Fragen, um die Betriebsabläufe reibungslos zu gestalten.
  • Desktop-Management: Verwaltung und Wartung von Arbeitsplatzcomputern, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
  • Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Unterstützung bei der Umstellung von analogen auf digitale Prozesse zur Steigerung der Effizienz.
  • Server-Management: Installation, Konfiguration und Wartung von Servern für eine stabile IT-Infrastruktur.
2. IT-Sicherheit
  • IT-Sicherheitsmanagement: Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien zum Schutz vor Cyberangriffen.
  • Anti-Virus-Management: Einsatz von Antiviruslösungen zur Abwehr von Schadsoftware.
  • Backup-Management: Regelmäßige Datensicherung zur Vermeidung von Datenverlust.
  • Firewall-Management: Konfiguration und Überwachung von Firewalls, um Netzwerke zu schützen.
  • DSGVO-Beratung: Unterstützung bei der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung.
  • IT-Sicherheitscheck: Regelmäßige Überprüfungen der Sicherheitsmaßnahmen und Systeme.
  • Patch-Management: Aktualisierung von Software zur Schließung von Sicherheitslücken.
  • Penetrationstest: Durchführung von Sicherheitstests, um Schwachstellen zu identifizieren.
3. IT-Infrastruktur
  • Planung und Installation von IT-Infrastruktur: Maßgeschneiderte Lösungen für Netzwerke und Systeme.
  • Einrichtung von Telefonanlagen: Installation von modernen Kommunikationssystemen.
  • Hardware- und Softwarebeschaffung: Unterstützung bei der Auswahl und dem Kauf von benötigter IT-Ausstattung.
  • IT-Infrastrukturanalyse: Bewertung der bestehenden Systeme zur Optimierung der IT-Umgebung.
  • Server-Virtualisierung: Effiziente Nutzung von Serverressourcen durch Virtualisierungstechnologien.
  • Videoüberwachung: Installation von Sicherheitskameras zur Überwachung von Geschäftsräumen.
4. Cloud-Lösungen
  • Cloud-Services: Bereitstellung von flexiblen Cloud-Lösungen zur Speicherung und Verwaltung von Daten.
  • Managed Cloud Backup: Sicheres Backup in der Cloud zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit.
  • Virtuelle Cloud Telefonie: Telefonielösungen, die über das Internet bereitgestellt werden, um Kosten zu sparen und Flexibilität zu erhöhen.

Durch diese vielfältigen Dienstleistungsbereiche sind wir in der Lage, unseren Kunden eine ganzheitliche Betreuung zu bieten, die auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, die IT-Prozesse unserer Kunden zu optimieren und ihnen bei der Erreichung ihrer Unternehmensziele zu helfen.

Supportzeiten

Die Supportzeiten unserer Dienstleistungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie die benötigte Unterstützung zur richtigen Zeit erhalten. Unsere Servicezeiten sind wie folgt festgelegt:

  • Reguläre Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr. In dieser Zeit stehen Ihnen unsere Techniker für Anfragen, Probleme und Unterstützung zur Verfügung.
  • Feiertage: An gesetzlichen Feiertagen sind unsere Dienstleistungen nicht verfügbar. Wir empfehlen, Anfragen rechtzeitig vor Feiertagen zu planen, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Aufschläge: Bei Einsätzen außerhalb der regulären Servicezeiten, wie zum Beispiel nachts oder an Wochenenden, fallen zusätzliche Gebühren an. Diese betragen +50% auf die regulären Preise, um die Erreichbarkeit auch in dringenden Fällen zu gewährleisten.

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, empfehlen wir, geplante Wartungsarbeiten oder Supportanfragen während der regulären Servicezeiten einzureichen. So können wir sicherstellen, dass alle Ressourcen optimal genutzt werden und Sie die benötigte Unterstützung schnell erhalten.

Zusatzinformationen

Die Zusatzinformationen zu unseren Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, Ihnen eine umfassende Übersicht über unsere Angebote und deren Konditionen zu geben. Hier sind einige wesentliche Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Abrechnungsmodalitäten: Alle Dienstleistungen werden in 15-Minuten-Einheiten abgerechnet, wobei jedoch eine Mindestabrechnung von 30 Minuten pro Serviceeinsatz gilt. Dies stellt sicher, dass Sie für die tatsächlich erbrachte Leistung fair bezahlt werden.
  • Preistransparenz: Alle angegebenen Preise sind netto und unterliegen der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%. Dies ermöglicht Ihnen eine klare Kalkulation der Gesamtkosten.
  • AGB und Änderungen: Für weitere Informationen, einschließlich unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), besuchen Sie bitte unsere Website. Änderungen an den Preisen oder Dienstleistungen werden dort ebenfalls veröffentlicht. Der Zugang zu den AGB erfolgt über den folgenden Link: AGB Link (Passwort: lip-agb).
  • Verfügbarkeit: Unsere Dienstleistungen sind während der regulären Supportzeiten verfügbar, und wir empfehlen, Anfragen rechtzeitig einzureichen, um eine zügige Bearbeitung sicherzustellen.

Durch diese Zusatzinformationen erhalten Sie einen klaren Überblick über die Rahmenbedingungen unserer Dienstleistungen, was Ihnen hilft, informierte Entscheidungen zu treffen und die für Sie passende Unterstützung zu wählen.

Motto des Unternehmens

Das Motto der Local-IT-Partner GmbH lautet: "Gleiche Berechnung für gleiche Leistung". Dieses Leitmotiv spiegelt unsere Philosophie wider, dass Transparenz und Fairness in der Preisgestaltung essenziell sind, um das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen und zu erhalten. Wir setzen alles daran, unseren Kunden eine klare und nachvollziehbare Abrechnung zu bieten, die keine versteckten Kosten oder Überraschungen enthält.

Unser Ansatz beinhaltet:

  • Transparente Preisgestaltung: Alle Kosten sind im Voraus klar kommuniziert, sodass Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen.
  • Qualität der Dienstleistung: Wir garantieren, dass jede erbrachte Leistung den vereinbarten Standards entspricht und wir stets bestrebt sind, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen.
  • Individuelle Anpassungen: Unsere Dienstleistungen können auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten werden, ohne dass dies zu einer unklaren Preisstruktur führt.
  • Langfristige Partnerschaften: Wir streben danach, nicht nur Dienstleister, sondern auch vertrauenswürdige Partner für unsere Kunden zu sein, indem wir kontinuierlich in die Verbesserung unserer Leistungen investieren.

Durch dieses Motto und die damit verbundenen Werte schaffen wir eine Basis für langfristige Geschäftsbeziehungen, die auf Vertrauen, Transparenz und gegenseitigem Respekt beruhen. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie für die von uns erbrachten Leistungen gerecht und fair behandelt werden.


Häufige Fragen zur Auswahl von IT-Dienstleistern

Welche Faktoren sollte ich bei der Preisliste eines IT-Dienstleisters berücksichtigen?

Achten Sie auf die Transparenz der Preise, die angebotenen Dienstleistungen, mögliche Zuschläge außerhalb der regulären Zeiten sowie die Verfügbarkeit von Support.

Wie kann ich die Preise der IT-Dienstleister vergleichen?

Sammeln Sie Preislisten von verschiedenen Anbietern, achten Sie auf die enthaltenen Leistungen und vergleichen Sie diese anhand einer Tabelle, um eine klare Übersicht zu erhalten.

Sind die günstigsten Angebote immer die besten?

Nicht immer. Ein günstiger Preis kann mit weniger Erfahrung oder niedrigeren Qualitätsstandards verbunden sein. Es ist wichtig, auch die Referenzen und den Ruf des Dienstleisters zu berücksichtigen.

Was beinhalten die Zuschläge bei IT-Dienstleistungen?

Zuschläge können für Einsätze außerhalb der regulären Servicezeiten, für Notdienste an Feiertagen oder für besondere Dienstleistungen anfallen. Informieren Sie sich im Voraus über mögliche Kosten.

Wie finde ich den richtigen IT-Dienstleister für meine Bedürfnisse?

Definieren Sie Ihre spezifischen Anforderungen, fordern Sie Angebote an, prüfen Sie die Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden und vergleichen Sie die Angebote sorgfältig.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Ich finde es komisch das die Preise für Privatkunden und Geschäftskunden so unterschiedlich sind, ich mein wenn die selbe Diensleistung angeboten wird, sollten die doch gleich viel kosten, oder? ? Aber vllt gibts da ja andere Gründe die ich nicht verstehe, kann man ja nicht so einfach sagen!

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Die Preisübersicht für EDV-Dienstleistungen ab dem 01.01.2025 bietet transparente Kostenstrukturen für Privat- und Geschäftskunden, unterteilt in IT-Fernwartung und Vor-Ort-Service. Kunden können die benötigten Dienstleistungen gezielt auswählen und im Voraus kalkulieren.

Webhosting made in Germany
Zuverlässiges Webhosting aus Deutschland mit 24/7-Kundenservice, geringen Ladezeiten und automatischen Datensicherungen - Starten Sie jetzt Ihre Online-Präsenz!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Vergleichen Sie die Preise für IT-Dienstleistungen zwischen Privat- und Geschäftskunden, um das für Sie passende Angebot zu finden.
  2. Nutzen Sie die klare Struktur der Preisübersicht, um die für Ihre Bedürfnisse geeigneten Dienstleistungen gezielt auszuwählen.
  3. Achten Sie auf die Zuschläge und Sonderkonditionen, um unerwartete Kosten zu vermeiden und besser planen zu können.
  4. Berücksichtigen Sie die Supportzeiten und wählen Sie Dienstleistungen, die Ihnen in dringenden Fällen zur Verfügung stehen.
  5. Fragen Sie nach zusätzlichen Dienstleistungen, die Ihr IT-Paket abrunden könnten, um eine umfassende Lösung für Ihre IT-Bedürfnisse zu erhalten.

Counter