Webhosting made in Germany
Zuverlässiges Webhosting aus Deutschland mit 24/7-Kundenservice, geringen Ladezeiten und automatischen Datensicherungen - Starten Sie jetzt Ihre Online-Präsenz!
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Low-Code

Low-Code

Was ist Low-Code?

Low-Code ist eine Methode zur Softwareentwicklung, die wenig oder gar keine Programmierung erfordert. Mit visuellen Tools und Drag-and-Drop-Funktionen können Anwendungen schnell erstellt werden. Das Ziel ist, die Entwicklung zu vereinfachen und Zeit zu sparen.

Wie funktioniert Low-Code?

Low-Code-Plattformen bieten eine grafische Benutzeroberfläche, die den Entwicklungsprozess erleichtert. Entwickler ziehen Bausteine, verbinden sie und erstellen so Anwendungen. Diese Bausteine enthalten vorgefertigten Code, der die Programmierung ersetzt.

Vorteile von Low-Code in der EDV-Dienstleistung

Low-Code spart Zeit und reduziert Kosten. Unternehmen können Anwendungen schneller bereitstellen und einfacher anpassen. Es ermöglicht auch Nicht-Programmierern, einfache Lösungen zu erstellen, was die Zusammenarbeit fördert.

Low-Code in der IT-Dienstleistung

In der IT-Dienstleistung wird Low-Code genutzt, um maßgeschneiderte Software für Kunden zu entwickeln. Es beschleunigt die Projektumsetzung und verbessert die Effizienz. Besonders bei kleinen Projekten oder Prototypen ist Low-Code ideal.

Beispiele für Low-Code-Plattformen

Beliebte Low-Code-Plattformen sind Mendix, OutSystems und Microsoft Power Apps. Diese Tools bieten zahlreiche Funktionen, um Anwendungen zu erstellen. Sie sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler geeignet.

Fazit

Low-Code revolutioniert die Softwareentwicklung in der EDV- und IT-Dienstleistung. Es macht den Prozess schneller, einfacher und zugänglicher. Unternehmen profitieren von flexiblen und kosteneffizienten Lösungen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Low-Code
die-besten-cloud-loesungen-von-microsoft-fuer-unternehmen

Cloud-Lösungen wie Microsoft Azure bieten Unternehmen Flexibilität, Skalierbarkeit und innovative Tools zur digitalen Transformation, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung bei Kosten und Einrichtung....

it-dienstleister-in-indien-chancen-und-risiken-im-ueberblick

Indische IT-Dienstleister sind für deutsche Unternehmen strategisch wichtig, da sie Innovation, Skalierbarkeit und technisches Know-how bieten, aber auch kulturelle Herausforderungen mit sich bringen....

itsm-anbieter-im-vergleich-finden-sie-die-richtige-loesung-fuer-ihr-unternehmen

Die Auswahl des richtigen ITSM-Anbieters ist entscheidend für Unternehmen und erfordert eine sorgfältige Analyse von Kriterien wie Funktionen, Integrationsfähigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein gezielter Vergleich hilft dabei, die beste Lösung für spezifische Anforderungen zu finden....

cloud-loesungen-fuer-die-oeffentliche-verwaltung-chancen-und-herausforderungen

Cloud-Technologien verbessern die Effizienz und Flexibilität der öffentlichen Verwaltung, ermöglichen Echtzeit-Datenverarbeitung und bieten Skalierbarkeit, bringen jedoch Herausforderungen wie Datensicherheit mit sich....

Counter