Code-Review
Code-Review
Was ist ein Code-Review?
Ein Code-Review ist ein Prozess, bei dem der Quellcode eines Programms überprüft wird. Ziel ist es, Fehler zu finden, die Qualität zu verbessern und den Code verständlicher zu machen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung in der EDV-Dienstleistung und IT-Dienstleistung.
Warum ist ein Code-Review wichtig?
Ein Code-Review hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie in die Produktion gelangen. Dadurch werden spätere Fehler vermieden, die teuer und zeitaufwendig sein können. Außerdem fördert es den Wissensaustausch im Team, da mehrere Personen den Code prüfen und voneinander lernen.
Wie funktioniert ein Code-Review?
Beim Code-Review wird der Quellcode von einem oder mehreren Teammitgliedern durchgesehen. Sie prüfen, ob der Code korrekt, effizient und gut lesbar ist. Häufig kommen dabei Tools wie GitHub oder Bitbucket zum Einsatz, die den Prozess unterstützen.
Vorteile eines Code-Reviews
Ein Code-Review bietet viele Vorteile. Es verbessert die Codequalität, erhöht die Sicherheit und reduziert langfristig die Wartungskosten. Zudem stärkt es die Zusammenarbeit im Team und sorgt für ein gemeinsames Verständnis der Projektanforderungen.
Beispiele aus der Praxis
In der EDV-Dienstleistung und IT-Dienstleistung wird ein Code-Review oft bei der Entwicklung von Webanwendungen oder mobilen Apps durchgeführt. Zum Beispiel überprüft ein Entwickler den Code eines Kollegen, um sicherzustellen, dass er den Projektstandards entspricht und keine Sicherheitslücken enthält.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Code-Review

IT-Sicherheitsexperten spielen eine zentrale Rolle beim Schutz digitaler Infrastrukturen, indem sie präventive Strategien entwickeln, Bedrohungen abwehren und Schwachstellen analysieren. Ihre Arbeit kombiniert technisches Know-how mit strategischer Planung, um Unternehmen widerstandsfähig gegen Cyberangriffe zu machen....