Inhaltsverzeichnis:
I. Allgemeine Informationen über EDV-Dienstleistungen und Preise
Die Preisübersicht für EDV-Dienstleistungen ist ab dem 01.01.2025 gültig und richtet sich sowohl an Privatkunden als auch an Geschäftskunden. Ziel ist es, eine transparente und faire Preisgestaltung zu bieten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen beider Kundengruppen gerecht wird.
EDV-Dienstleistungen umfassen ein breites Spektrum an Angeboten, darunter IT-Fernwartung, vor-Ort-Service, Unterstützung bei Software-Installationen und -Konfigurationen sowie Sicherheitslösungen. Die Preise sind so gestaltet, dass sie sowohl für einfache als auch für komplexe Dienstleistungen angemessen sind.
Ein wichtiger Aspekt ist die Transparenz der Preisgestaltung. Kunden sollen auf einen Blick erkennen können, welche Kosten für welche Leistungen anfallen. Dies fördert nicht nur das Vertrauen in den Dienstleister, sondern erleichtert auch die Budgetplanung für Unternehmen und Privatpersonen.
Hier sind einige wichtige Punkte, die bei der Preisgestaltung berücksichtigt werden:
- Gültigkeit: Die angegebene Preisliste ist ab dem festgelegten Datum gültig.
- Zielgruppenorientierung: Die Preise sind speziell auf die Bedürfnisse von Privat- und Geschäftskunden abgestimmt.
- Variabilität: Preise können je nach Umfang der Dienstleistung variieren, und individuelle Angebote sind möglich.
- Zusatzleistungen: Für spezielle Einsätze, wie Notfalldienste oder Einsätze außerhalb der regulären Zeiten, werden entsprechende Zuschläge erhoben.
Durch diese strukturierte Herangehensweise an die Preisgestaltung von EDV-Dienstleistungen wird sichergestellt, dass Kunden genau wissen, was sie erwarten können und welche Kosten auf sie zukommen. Dies bildet die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit und zufriedene Kunden.
II. IT-Fernwartung für Privatkunden
Die IT-Fernwartung für Privatkunden bietet eine flexible und kosteneffiziente Lösung für technische Probleme. Diese Dienstleistung ermöglicht es den Technikern, Probleme aus der Ferne zu diagnostizieren und zu beheben, ohne dass ein persönlicher Besuch erforderlich ist. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Anfahrtskosten.
Die Fernwartungspauschale für Privatkunden ist während der regulären Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr festgelegt auf 45,00 € zzgl. MwSt. für die ersten 30 Minuten. Ab der 31. Minute fallen 2,00 € pro Technikerminute an. Diese Preistransparenz ermöglicht es den Kunden, die Kosten im Voraus zu kalkulieren und unerwartete Ausgaben zu vermeiden.
Einige der häufigsten Anwendungsfälle für die IT-Fernwartung sind:
- Behebung von Softwareproblemen
- Installation und Konfiguration von Anwendungen
- Unterstützung bei Viren- und Malware-Entfernungen
- Einrichtung von Netzwerken und Druckern
Die Verwendung von modernen Tools wie TeamViewer ermöglicht es Technikern, sicher auf die Systeme der Kunden zuzugreifen, um Probleme schnell und effizient zu lösen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn es um dringende Anfragen geht, da oft sofortige Unterstützung notwendig ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IT-Fernwartung für Privatkunden eine praktische und kosteneffiziente Möglichkeit ist, technische Herausforderungen zu bewältigen. Mit klaren Preisstrukturen und einer Vielzahl von unterstützenden Dienstleistungen ist diese Option eine hervorragende Wahl für alle, die schnelle Hilfe benötigen, ohne auf persönliche Besuche angewiesen zu sein.
Vergleich der EDV-Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden
| Leistung | Privatkundenpreis | Geschäftskundenpreis | Hinweise |
|---|---|---|---|
| IT-Fernwartung (erste 30 Min.) | 45,00 € zzgl. MwSt. | 60,00 € zzgl. MwSt. | Zusätzliche Minuten: 2,00 € pro Minute |
| EDV-vor-Ort Service (Stunde) | 95,00 € zzgl. MwSt. | 140,00 € zzgl. MwSt. | Abrechnung im 15-Minuten-Takt |
| Geplanter Einsatz außerhalb regulärer Zeiten | 180,00 € zzgl. MwSt. | 120,00 € zzgl. MwSt. | Aufpreis gilt für Einsätze außerhalb von 8:30-17:00 Uhr |
| Viren/Trojaner Entfernung (ab) | 50,00 € | 65,00 € | Preis variiert je nach Komplexität der Entfernung |
| Software Installation und Konfiguration (ab) | 35,00 € | 45,00 € | Anpassungen nach Kundenbedürfnissen |
III. IT-Fernwartung für Geschäftskunden
Die IT-Fernwartung für Geschäftskunden ist eine essenzielle Dienstleistung, die Unternehmen dabei unterstützt, technische Probleme schnell und effektiv zu lösen. Diese Form der Unterstützung reduziert Ausfallzeiten und sorgt dafür, dass die IT-Systeme reibungslos funktionieren. Der Zugang zu einem qualifizierten Techniker erfolgt bequem und ohne lange Wartezeiten.
Die Fernwartungspauschale für Geschäftskunden beträgt während der regulären Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 8:30 bis 17:00 Uhr, 60,00 € zzgl. MwSt. für die ersten 30 Minuten. Ab der 31. Minute wird mit 2,00 € pro Technikerminute abgerechnet. Für dringende Anliegen außerhalb dieser Zeiten steht eine spezielle Pauschale von 240,00 € zzgl. MwSt. für die ersten 30 Minuten zur Verfügung, wobei die zusätzlichen Minuten mit 4,00 € pro Minute berechnet werden.
Die Vorteile der IT-Fernwartung für Geschäftskunden umfassen:
- Rasche Problemlösung: Techniker können oft innerhalb von Minuten auf die Systeme zugreifen und Probleme diagnostizieren.
- Kosteneffizienz: Die Einsparungen bei Anfahrtskosten und Zeitaufwand machen diese Lösung besonders attraktiv.
- Flexible Unterstützung: Unterstützung kann bei Bedarf sofort bereitgestellt werden, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
- Vielfältige Anwendungsbereiche: Von Softwareinstallationen über Netzwerkprobleme bis hin zu Sicherheitsupdates – nahezu alles kann remote erledigt werden.
Durch den Einsatz moderner Fernwartungstechnologien können Techniker sicher und effizient auf die Systeme der Geschäftskunden zugreifen. Dies gewährleistet, dass alle Daten geschützt bleiben, während gleichzeitig schnelle Lösungen bereitgestellt werden. Die IT-Fernwartung ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen IT-Unterstützung für Unternehmen aller Größen.
IV. EDV-vor-Ort Service für Privatkunden
Der EDV-vor-Ort Service für Privatkunden ist eine wertvolle Unterstützung, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Diese Dienstleistung kommt zum Einsatz, wenn technische Probleme nicht über Fernwartung gelöst werden können oder wenn persönliche Betreuung gewünscht wird. Die Techniker sind bestens geschult und bringen das nötige Know-how mit, um verschiedene IT-Herausforderungen direkt vor Ort zu bewältigen.
Die Kosten für den Standard IT-Service betragen 95,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. Während der ersten Stunde wird der volle Betrag berechnet, danach erfolgt die Abrechnung im 15-Minuten-Takt. Dies ermöglicht eine faire und transparente Preisgestaltung, die sich an der tatsächlichen Nutzungsdauer orientiert.
Zu den typischen Einsatzbereichen des EDV-vor-Ort Service zählen:
- Installation und Konfiguration von Hardware, wie Druckern oder Netzwerktechnik
- Reparaturen von PCs und Laptops
- Software-Installationen und -Updates, einschließlich Betriebssysteme
- Netzwerkaufbau und -optimierung
- Datensicherung und -wiederherstellung
Ein weiterer Vorteil des vor-Ort Services ist die persönliche Beratung. Techniker können direkt auf die spezifischen Gegebenheiten des Kunden eingehen und maßgeschneiderte Lösungen vorschlagen. Dies ist besonders wichtig, wenn es um individuelle Anforderungen oder komplexe Systeme geht.
Zusammenfassend ist der EDV-vor-Ort Service für Privatkunden eine effiziente Lösung, um technische Probleme schnell und kompetent zu lösen. Die Möglichkeit, direkt vor Ort Unterstützung zu erhalten, kombiniert mit transparenten Preisen, macht diesen Service zu einer attraktiven Wahl für viele Haushalte.
V. EDV-vor-Ort Service für Geschäftskunden
Der EDV-vor-Ort Service für Geschäftskunden stellt eine wichtige Säule der IT-Dienstleistungen dar. Diese Dienstleistung bietet Unternehmen die Möglichkeit, technische Probleme direkt an ihrem Standort zu lösen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn eine persönliche Anwesenheit erforderlich ist, um komplexe Systeme zu installieren, zu konfigurieren oder zu warten.
Die Kosten für die Techniker/Admin Dienstleistungen betragen 140,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. Die Abrechnung erfolgt ähnlich wie im Privatkundenbereich: die erste Stunde wird voll berechnet, danach im 15-Minuten-Takt. Für umfangreiche Einsätze kann auch ein Tagessatz für Fachinformatiker/Admin in Höhe von 1200,00 € zzgl. MwSt. für acht Stunden angeboten werden, jedoch ist hierfür eine Voranmeldung erforderlich.
Die Einsatzmöglichkeiten des EDV-vor-Ort Services für Geschäftskunden sind vielfältig:
- Installation und Einrichtung: Dazu gehören Server- und Netzwerkinstallationen sowie die Integration neuer Hardware.
- Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Checks und Updates der IT-Systeme, um die Effizienz zu gewährleisten.
- Fehlerdiagnose: Techniker können Probleme direkt vor Ort identifizieren und sofortige Lösungen anbieten.
- Schulungen: Mitarbeiter können direkt am Arbeitsplatz geschult werden, um die Nutzung von Software oder Hardware zu optimieren.
Ein weiterer Vorteil des EDV-vor-Ort Services ist die direkte Kommunikation zwischen Technikern und Mitarbeitern. Dies fördert ein besseres Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen.
Zusammengefasst bietet der EDV-vor-Ort Service für Geschäftskunden eine effiziente und flexible Möglichkeit, technische Herausforderungen zu meistern. Die direkte Unterstützung vor Ort stellt sicher, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und die Produktivität des Unternehmens nicht beeinträchtigt wird.
VI. Zusatzinformationen zu Zuschlägen und Sonderdiensten
Zusätzliche Informationen zu Zuschlägen und Sonderdiensten sind wichtig, um die Gesamtkosten der EDV-Dienstleistungen besser einschätzen zu können. Diese Zuschläge können in bestimmten Situationen anfallen und sollten bei der Planung berücksichtigt werden.
Für Privatkunden gilt:
- Geplanter Einsatz außerhalb der regulären Zeiten: Hierbei wird ein Zuschlag von 180,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. fällig. Diese Regelung tritt in Kraft, wenn der Techniker außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, die von Montag bis Freitag, 8:30 bis 17:00 Uhr, gelten, benötigt wird.
Für Geschäftskunden sind die Zuschläge wie folgt strukturiert:
- Geplanter Einsatz außerhalb der regulären Zeiten: Ein Zuschlag von 120,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. wird erhoben, wenn die Dienstleistung außerhalb der üblichen Arbeitszeiten erforderlich ist.
- Ungeplanter Soforteinsatz: In dringenden Fällen, in denen sofortige Hilfe benötigt wird, beträgt der Stundensatz 240,00 € pro Stunde zzgl. MwSt.
- Sonn- und Feiertagsdienst: Für Einsätze an Sonn- und Feiertagen wird ein Zuschlag von 320,00 € pro Stunde zzgl. MwSt. erhoben.
Diese Zusatzkosten sind wichtig zu beachten, da sie die Gesamtkosten der Dienstleistungen erheblich beeinflussen können. Eine frühzeitige Planung und Abstimmung mit dem Dienstleister kann helfen, unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Bei Fragen zu den Zuschlägen oder zur Planung von Einsätzen steht das Team von Vo-La EDV jederzeit zur Verfügung.
VII. Privatkundenpreise im Detail
Die Privatkundenpreise für EDV-Dienstleistungen sind transparent und ermöglichen eine einfache Kostenübersicht. Hier sind die wichtigsten Dienstleistungen für Privatkunden im Detail aufgeführt:
- PC-Reinigung: ab 30 € – Eine gründliche Reinigung des Computers, um Staub und Schmutz zu entfernen und die Leistung zu optimieren.
- Drucker-Reinigung: 30 € – Umfasst die Reinigung und Wartung von Druckern, um eine einwandfreie Druckqualität sicherzustellen.
- Drucker Wartung Systemcheck & Trommelwechsel: 55 € – Regelmäßige Wartung, die einen Systemcheck und den Austausch der Trommel beinhaltet.
- Support (Fernwartung via TeamViewer): 35 € / h – Unterstützung bei Softwareproblemen oder Einstellungen über eine Fernwartungssoftware.
- Viren / Trojaner Entfernung: ab 50 € – Entfernung von schädlicher Software, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
- Software Installation und Konfiguration: ab 35 € – Installation und Anpassung von Softwareanwendungen nach den Bedürfnissen des Nutzers.
- Betriebssystem-Installation & Router Konfiguration: 60 € – Installation eines neuen Betriebssystems und Konfiguration des Routers für eine optimale Internetverbindung.
- Fullbackup Computer (inkl. Start-CD): 40 € – Erstellung eines vollständigen Backups des Systems, einschließlich einer Start-CD für die Wiederherstellung.
- Fullbackup (Android/iPhone/Tablets): ab 50 € – Backup-Lösungen für mobile Geräte, um Datenverlust zu vermeiden.
- Reparatur-Kostenvoranschlag (PC/Notebook): 40 € – Erstellung eines Kostenvoranschlags für erforderliche Reparaturen.
- Arbeitsstunde: 35 € / h – Allgemeine IT-Dienstleistungen, die nicht in andere Kategorien fallen, werden nach Stunden abgerechnet.
Hinweis: Alle Preise sind Richtwerte und verhandelbar. Angebote werden je nach Auftragsumfang erstellt, und Pauschalpreise sind ebenfalls möglich, beispielsweise im Rahmen eines Wartungsvertrags.
VIII. Geschäftskundenpreise im Detail
Die Geschäftskundenpreise für EDV-Dienstleistungen sind so gestaltet, dass sie den spezifischen Anforderungen von Unternehmen gerecht werden. Die Preise reflektieren die Qualität und den Umfang der angebotenen Services, die auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden zugeschnitten sind.
- PC- oder Server-Reinigung: ab 40 € – Diese Dienstleistung sorgt für die physische Sauberkeit und damit für die optimale Funktionalität der IT-Systeme.
- Drucker-Reinigung: 45 € – Umfasst die umfassende Reinigung und Wartung von Druckern zur Sicherstellung der Druckqualität.
- Drucker Wartung Systemcheck & Trommelwechsel: 65 € – Regelmäßige Wartung, die einen Systemcheck und den Austausch der Trommel beinhaltet, um Ausfallzeiten zu minimieren.
- Support (Fernwartung via TeamViewer): 40 € / h – Direkte Unterstützung bei technischen Problemen, die über Fernwartung schnell gelöst werden können.
- Viren / Trojaner Entfernung: ab 65 € – Schnelle und effektive Entfernung schädlicher Software zur Gewährleistung der Systemsicherheit.
- Software Installation und Konfiguration: ab 45 € – Installation und Anpassung von Softwarelösungen, um den spezifischen Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
- Betriebssystem-Installation & Router Konfiguration: 75 € – Umfassende Installation von Betriebssystemen und Konfiguration der Netzwerkgeräte.
- Fullbackup Computer (inkl. Start-CD): 60 € – Erstellung eines vollständigen Backups des Systems, das eine Wiederherstellung im Notfall ermöglicht.
- Fullbackup (Android/iPhone/Tablets): ab 75 € – Backup-Lösungen für mobile Geräte, um Datenverlust zu vermeiden.
- Reparatur-Kostenvoranschlag (PC/Notebook): 45 € – Erstellung eines Kostenvoranschlags für die erforderlichen Reparaturen an Geräten.
- Arbeitsstunde: 40 € / h – Abrechnung für allgemeine IT-Dienstleistungen, die nicht in andere Kategorien fallen.
Hinweis: Die angegebenen Preise sind Richtwerte und können je nach spezifischem Auftrag verhandelt werden. Pauschalpreise sind ebenfalls möglich, insbesondere im Rahmen von Wartungsverträgen, die den langfristigen Support und Service vereinfachen.
IX. Zusätzliche Dienstleistungen und Angebote
Zusätzliche Dienstleistungen und Angebote erweitern das Leistungsspektrum von Vo-La EDV und bieten sowohl Privat- als auch Geschäftskunden maßgeschneiderte Lösungen. Diese Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, spezifische Bedürfnisse zu erfüllen und den Kunden umfassende Unterstützung in verschiedenen IT-Bereichen zu bieten.
- Notfalldienste: Schnelle Hilfe in kritischen Situationen, wenn sofortige technische Unterstützung erforderlich ist. Diese Dienste stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
- Cloud-Computing: Unterstützung bei der Implementierung und Verwaltung von Cloud-Lösungen, um Daten sicher zu speichern und den Zugriff von überall zu ermöglichen.
- Datenrettung: Professionelle Dienstleistungen zur Wiederherstellung verlorener oder beschädigter Daten, egal ob von Festplatten, SSDs oder anderen Speichermedien.
- Servertechnik: Beratung und Implementierung von Serverlösungen, die auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind, einschließlich Virtualisierung und Netzwerkmanagement.
- Telekommunikation: Lösungen zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation, einschließlich VoIP-Systemen und Unified Communications.
- WLAN / DLAN: Planung und Installation von drahtlosen Netzwerken sowie DLAN-Lösungen, um eine stabile Internetverbindung in allen Bereichen zu gewährleisten.
Diese zusätzlichen Dienstleistungen sind darauf ausgelegt, die IT-Infrastruktur der Kunden zu optimieren und sicherzustellen, dass sie in einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft wettbewerbsfähig bleiben. Kunden können sich darauf verlassen, dass Vo-La EDV als Partner bereitsteht, um ihre technologischen Herausforderungen zu meistern.
X. Sicherheitslösungen für EDV-Systeme
Sicherheitslösungen für EDV-Systeme sind entscheidend, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten. In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, ist es für Unternehmen und Privatkunden unerlässlich, effektive Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Vo-La EDV bietet eine Vielzahl von Sicherheitslösungen, die individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können.
- Virenschutzlösungen: Die Implementierung von renommierten Virenschutzprogrammen wie Malwarebytes und Acronis Backup schützt Systeme vor Malware, Viren und anderen Bedrohungen. Regelmäßige Updates und Scans sind wichtig, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- Kindersicherung: Sicherheitslösungen zur Überwachung und Kontrolle des Internetzugangs für Kinder. Diese Tools ermöglichen es Eltern, Inhalte zu filtern und die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen.
- Videoüberwachung: Die Installation von Überwachungssystemen zur Erhöhung der physischen Sicherheit. Diese Systeme können sowohl lokal als auch remote überwacht werden und bieten eine zusätzliche Schutzebene für Unternehmens- und Wohnräume.
- Videotürklingel: Eine moderne Lösung, die Sicherheit und Komfort vereint. Videotürklingeln ermöglichen es Nutzern, Besucher zu sehen und mit ihnen zu kommunizieren, bevor sie die Tür öffnen, was besonders für die Sicherheit von Wohnhäusern von Bedeutung ist.
Die Auswahl der richtigen Sicherheitslösungen hängt von den spezifischen Anforderungen des Kunden ab. Vo-La EDV bietet umfassende Beratungen, um die passende Sicherheitsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Technologie, sondern auch auf der Schulung der Nutzer, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter und Familienmitglieder sich der Sicherheitsrisiken bewusst sind und wissen, wie sie sich schützen können.
Insgesamt ist die Implementierung effektiver Sicherheitslösungen ein unverzichtbarer Bestandteil jeder IT-Strategie. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie und präventiven Maßnahmen können Kunden sicherstellen, dass ihre Daten und Systeme bestmöglich geschützt sind.
XI. Kontaktinformation und Impressum
Für Kunden, die weitere Informationen zu den Dienstleistungen von Vo-La EDV benötigen oder spezifische Anfragen haben, stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine schnelle und effektive Unterstützung zu bieten.
Unternehmen: Vo-La EDV Berater & IT-Dienstleister
Standort: Düsseldorf
Kontaktmöglichkeiten:
- Telefon: 02434 – 8094827
- E-Mail: info@vo-la.de
- Website: Vo-La EDV
Für detaillierte Informationen zu unseren Preisen und Dienstleistungen laden wir Sie ein, die entsprechenden Abschnitte auf unserer Webseite zu besuchen. Dort finden Sie auch das Impressum sowie unsere Datenschutzbestimmungen, die alle rechtlichen Informationen und Hinweise zu unserer Unternehmensstruktur und Datenverarbeitung enthalten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und sind stets bereit, Ihnen bei Ihren IT-Bedürfnissen zu helfen!
Häufig gestellte Fragen zu EDV-Dienstleistungen
Welche Dienstleistungen bietet Vo-La EDV an?
Vo-La EDV bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter IT-Fernwartung, EDV-vor-Ort Service, Software-Installationen, Virenschutzlösungen, Datenrettung und mehr.
Wie transparent sind die Preise für EDV-Dienstleistungen?
Die Preise für EDV-Dienstleistungen sind klar und transparent strukturiert. Kunden erhalten eine detaillierte Preisübersicht, die ihnen hilft, die Kosten im Voraus zu kalkulieren.
Welche Preise gelten für Privat- und Geschäftskunden?
Privatkunden genießen unterschiedliche Preise, beispielsweise beträgt die Fernwartungspauschale 45,00 € für die ersten 30 Minuten. Geschäftskunden zahlen 60,00 € für dieselbe Dienstleistung.
Gibt es zusätzliche Gebühren für spezielle Einsätze?
Ja, es können zusätzliche Gebühren für Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten anfallen. Für Privatkunden liegt der Zuschlag bei 180,00 € pro Stunde, während für Geschäftskunden 120,00 € pro Stunde berechnet werden.
Wie erfolgt die Abrechnung für EDV-Dienstleistungen?
Die Abrechnung erfolgt je nach Dienstleistung entweder pro Stunde oder im 15-Minuten-Takt. Dies gewährleistet eine faire Preisgestaltung basierend auf der tatsächlichen Inanspruchnahme.
